Schüler*innenzeitungswettbewerb der Länder 2025

Vom 24.06.25 bis 26.06.25 ist die Schülerzeitungsredaktion „Die Eule“ der Hugo-Kükelhaus-Schule zum Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2025 eingeladen worden. Als einzige Schule aus Sachsen – Anhalt durften wir von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft den Preis „Schreiben gegen Ausgrenzung! – Preis für diskriminierungssensible Berichterstattung“ und 1000 € Preisgeld im deutschen Bundesrat entgegennehmen.

Am ersten Tag wurden wir im Europäischen Haus der EU-Kommission begrüßt und dort hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit sich durch Kennlernspiele besser kennen zu lernen.

Am zweiten Tag wurden wir in die Friedrich-Ebert-Stiftung eingeladen und konnten an spannenden Diskussionen und Panels zum Thema Aktivismus, Journalismus sowie Klimaschutz teilnehmen. Im Anschluss nahm die Redaktion am Workshop „Ich in vielen Welten – Deine Abenteuer als Graph Novel“ teil. In diesem Workshop wurden digitale und analoge Elemente kombiniert, um Geschichten im Stil von Graphic Novel zu gestalten. Die Themen drehten sich um verschiedene Welten des eigenen Ichs. Die entstandenen Geschichten wurden in Form von Comics dargestellt. Wir haben viele weitere Redaktionen kennengelernt und konnten neue Inspirationen sammeln. Im Anschluss der Veranstaltung sind wir mit dem Boot über die Spree geschippert und haben das großartige Wetter genossen, da durfte zum Abschluss des Tages natürlich nicht die legendäre Berliner Currywurst fehlen.

Die Preisübergabe im deutschen Bundesrat war der Höhepunkt der vergangenen Tage. Die Schüler*innen waren überwältigt und ich ebenso, mit zu den besten Schüler*innenzeitungen Deutschlands zu gehören und eine solche Wertschätzung entgegengebracht zu bekommen. Diese Zeit wird immer in Erinnerung bleiben.

Text: Carolin Borchert
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schüler*innenzeitungswettbewerb der Länder 2025

EMMAs Kinder Open Air Vol. 3

Am 21.06.2025 wurde der Schellheimerplatz zum bunten Schauplatz für fröhliches Kinderlachen, mitreißende Musik und fantasievolle Mitmachaktionen: EMMAs Kinder Open Air Vol. 3 lockte zahlreiche Menschen zu einem unvergesslichen Sommertag voller Spaß, Kreativität und Gemeinschaft.

Das liebevoll gestaltete Programm bot für Kinder und Familien jede Menge Highlights: Beim Kinderschminken verwandelten sich kleine Besucher*innen in glitzernde Fabelwesen, wilde Tiere oder Superheld*innen. Im Mitmachzirkus von Michael Prosi konnten Kinder im Zirkuszelt selbst aktiv werden – Jonglieren, Balancieren und Staunen waren ausdrücklich erwünscht! Ein weiterer Höhepunkt war die beeindruckende Trapez- und Akrobatikshow von den „Albert’s Sister’s“, die von live gespielten Akkordeonklängen begleitet wurde und Klein wie Groß gleichermaßen begeisterte.

Musikalisch sorgte die Berliner KinderbandPauken & Planeten“ mit ihren mitreißenden Songs für beste Stimmung und animierte das Publikum zum Mitsingen und Tanzen.  Bei sommerlicher Hitze hielt ein Rasensprenger die nötige Erfrischung bereit – eine willkommene Abkühlung für alle kleinen und großen Gäste.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen helfenden Händen, Unterstützer*innen und Beteiligten, die diesen besonderen Tag mit so viel Herzblut möglich gemacht haben.

Ein besonderer Dank gilt der Stiftung Jugendarbeit der Stadtsparkasse Magdeburg, die mit ihrer finanziellen Unterstützung maßgeblich dazu beigetragen hat, dass Emmas Kinder Open Air Vol. 3 in dieser Form stattfinden konnte. Solche engagierten Förderungen ermöglichen kulturelle Erlebnisse für Kinder und Familien, die verbinden, inspirieren und den öffentlichen Raum lebendig machen. Vielen herzlichen Dank!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für EMMAs Kinder Open Air Vol. 3

Sommerliches Get Together

Traditionell beginnt der Sommer beim Spielwagen e.V. mit einer Teamsitzung der anderen Art: am vergangenen Mittwoch traf sich das Spielwagen-Team bei allerbestem Sonnenwetter in der Montego Beach Bar im Stadtpark zum sommerlichen Beieinandersein. Dienstliche Absprachen, informeller Austausch, Beachvolleyballspiel und kühle Getränke markierten den Rahmen für einen entspannten Nachmittag.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sommerliches Get Together

EMMAs Kinder Open Air Vol.3

Am 21.06.2025 veranstaltet das Kinder- & Familienzentrum EMMA von 14:00-19:00 Uhr das dritte Kinder Open Air auf dem Schellheimerplatz. Klang und Spaß erlebt ihr mit den Trapezakrobaten „Albert Sisters“, im Zirkusworkshop mit Michael Prosi und als musikalisches Highlight tritt die Berliner Kinderband „Pauken und Planeten“ auf. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Wir freuen uns erneut darauf, das Tanzbeinchen mit euch schwingen zu dürfen und Seifenblasen in den Himmel steigen zu lassen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für EMMAs Kinder Open Air Vol.3

Jeder Cent zählt

Im Rahmen der Aktion „Jeder Cent zählt“ des Gesamtbetriebsrates haben die Mitarbeiter*innen der K&S Minerals and Agriculture GmbH, Werk Zielitz zusammengelegt, um das Projekt wellcome-Praktische Hilfe nach der Geburt zu unterstützen. In der vergangenen Woche konnte Projektkoordinatorin Carolin Kreutzer die Spende vom Werkleiter Dr. Ulrich Scheele entgegennehmen. Wir danken sehr herzlich und werden das Geld einsetzen, um Familien in den ersten Monaten nach der Geburt ihres Kindes durch unsere ehrenamtlichen wellcome-Engel zu unterstützen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jeder Cent zählt

Musik, Seifenblasen und ganz viel Spaß

Der Kindertag ist der perfekte Anlass, um unsere kleinen Superhelden zu feiern und ihnen einen unvergesslichen Tag voller Freude zu schenken. Was gibt es Schöneres, als gemeinsam Zeit mit Musik, Seifenblasen und fröhlichem Lachen zu verbringen?

In Zusammenarbeit mit Martin Rühmann konnten wir auch in diesem Jahr den Kindern eine große Portion Freude schenken.

Ein Tag voller Lachen, Freude und unvergesslicher Momente!

Ein herzliches Dankeschön an Martin Rühmann und neue Nachbarn für das musikalische Geschenk zum Kindertag.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Musik, Seifenblasen und ganz viel Spaß

Kinderkonzert auf dem Schellheimerplatz

Zum Kindertag laden wir euch ganz herzlich ein! Am 1. Juni 2025 von 15:00 bis 16:00 Uhr findet auf dem Schellheimerplatz ein fröhliches kleines Konzert statt – extra für Kinder und ihre Familien. Martin Rühmann & Band bringen lustige Lieder mit, bei denen man mitsingen, mittanzen und einfach Spaß haben kann. Der Eintritt ist frei, danke, lieber Martin, dass Du das ermöglichst…:)

Kommt vorbei, bringt eure Lieblingsmenschen mit und feiert mit uns den Kindertag!

Wir freuen uns auf euch!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kinderkonzert auf dem Schellheimerplatz

„Ostelbien spielt!“ – Ein Fest für die ganze Familie am Weltspieltag

Anlässlich des Weltspieltages, verwandelt sich am 28. Mai 2025 der Abenteuerspielplatz am Haus Mutter Teresa der CARITAS in Magdeburg in ein buntes Spielfeld voller Spaß, Bewegung und Begegnung. Von 15:00 bis 18:00 Uhr lädt das „Netzwerk Ostelbien“ Kinder, Familien und alle Interessierten herzlich ein, gemeinsam zu spielen, zu entdecken und einfach eine schöne Zeit miteinander zu verbringen.

Angelehnt an den bis 2024 traditionell geplanten Weltspieltag, dem 28.Mai, feiert das Netzwerk Ostelbien mit allen Besucher*innen diesen Tag, um sich spielerisch zu vernetzen. 

Unter dem Motto „Spielen, Staunen, Mitmachen“ erwartet die Besucher*innen ein abwechslungsreiches Programm mit vielfältigen Spielaktionen, die sowohl kleine als auch große Gäste begeistern. Wer mag, kann sich beim Kinderschminken fantasievoll verwandeln lassen oder an den Mitmach-Stationen Neues ausprobieren. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – mit frisch gemachtem Popcorn, leckeren Snacks und alkoholfreien Cocktails.

„Ostelbien spielt!“ ist mehr als nur ein Spielfest – es bietet die Möglichkeit zum offenen Austausch, zur Begegnung und zum Kennenlernen. Ziel der Veranstaltung ist es, die Vielfalt der sozialen Angebote im Stadtteil sichtbar zu machen und Menschen aus der Nachbarschaft miteinander ins Gespräch zu bringen.

Hinter dem Netzwerk stehen engagierte Einrichtungen und Akteure aus dem Stadtteil – darunter auch die Schulsozialarbeiter*innen der Gemeinschaftsschule Thomas Mann, der Förderschule „Schule am Wasserfall“, der Grundschulen „Am Brückfeld“, „Am Elbdamm“, „Am Pechauer Platz“ sowie des Sportgymnasiums. Gemeinsam setzen sie sich für ein lebendiges, familienfreundliches Ostelbien ein.

Die Veranstaltung findet auf dem Abenteuerspielplatz am Haus Mutter Teresa, Vor der Turmschanze 18, 39114 Magdeburg, statt.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kommt vorbei und feiert mit uns das Spielen – wir freuen uns auf euch!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Ostelbien spielt!“ – Ein Fest für die ganze Familie am Weltspieltag

24. Trödelmarkt auf dem Schellheimerplatz

Bei feinstem Wetter wurde am 27.04.2025 der 24. Trödelmarkt vom Kinder- & Familienzentrum EMMA auf dem Schellheimerplatz veranstaltet. Zahlreiche Besucher*innen und Händler*innen sind an diesem Tag zum Trödeln, Verweilen, Schmausen oder Klönen gekommen. Es war wie immer eine gelungene Veranstaltung und wir freuen uns im Herbst auf das 25. Trödeljubiläum. Wir bedanken uns bei allen Unterstützer*innen vom Spielwagen e.V. sowie den lieben Menschen, die für das leibliche Wohl gesorgt haben.

Wir verbleiben mit lieben Grüßen und wünschen allen einen zauberhaften Sommer.

Das EMMA Team

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 24. Trödelmarkt auf dem Schellheimerplatz

Wir sind die Neuen!

 

Hallo zusammen,

seit dem 11. März 2025 sind wir der neue Vorstand des Spielwagen e.V. – und möchten uns euch kurz vorstellen:

Wer wir sind:

André Sommerfeld – seit Februar 2024 im Leitungsteam der Kinder- & Jugendtreff MÜHLE in Olvenstedt.

Luna Hänisch – Geschäftsführerin des Klimabeirats und Umweltbeauftragte der Bauleitplanung bei der Landeshauptstadt Magdeburg.

Christian Nikolov – seit 2021 Mitarbeiter im Bereich der Ambulanten Hilfen beim Spielwagen e.V.

Was wir wollen:

Wir möchten den Spielwagen e.V. weiter voranbringen und ein lebendiges, vielfältiges Vereinsleben mit frischen Ideen und neuem Engagement fördern. Dabei liegt uns besonders am Herzen, uns weiterhin für die Rechte und Interessen von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien stark zu machen.

Für ein kinder- und jugendgerechtes Leben in Magdeburg!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wir sind die Neuen!