24. Trödelmarkt auf dem Schellheimerplatz

Am 27. April 2025 ist es wieder soweit, das Kinder- & Familienzentrum EMMA lädt zum Stöbern, (Fair)handeln und gemütlichen Verweilen auf den Schellheimerplatz ein. Von Baby- & Kinderartikeln über Schallplatten und Pflanzen bis hin zu Flohmarktkrämereien können eine Vielzahl an Second-Hand-Waren angeboten und erworben werden. Für eine entspannte Atmosphäre und das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

Sorry, die Händler*innenplätze sind ausgebucht. Es sind keine Anmeldungen mehr möglich.

Wir freuen uns auf Händler*innen und Käufer*innen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Kinder- &  Familienzentrum EMMA per Mail.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 24. Trödelmarkt auf dem Schellheimerplatz

Für den Erhalt und die Verstetigung der Schulsozialarbeit!

#wirwerdenlaut

Wir beteiligen uns an der Aktionswoche für den Erhalt und die Verstetigung der Schulsozialarbeit beim Spielwagen e.V. und in Sachsen-Anhalt!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Für den Erhalt und die Verstetigung der Schulsozialarbeit!

Die EMMA hat Geburtstag

Am 22.02.2025 feierte das Kinder-& Familienzentrum EMMA seinen 35. Geburtstag. Wir haben die Feierlichkeiten einen Tag vorverlegt & bei dem ersten schönen Frühlingstag ein buntes & fröhliches Geburtstagsfest gefeiert. Viele Familien, Kinder, Netzwerkpartner*innen & Unterstützer*innen kamen in die EMMA und gratulierten. Kinder konnten sich schminken lassen, die Wand in der Garderobe bunt gestalten, im Bewegungsraum toben sowie Kuchen und Zuckerwatte genießen. Viele großartige Gespräche haben sich im Laufe des Nachmittags ergeben & zum Abschluss gab es eine zauberhafte Feuershow von der Gruppe Malabarista auf dem Schellheimerplatz.

Es war ein aufregender und ereignisreicher Tag & wir freuen uns in 5 Jahren den 40. Geburtstag der EMMA zu feiern. Wir bedanken uns noch einmal bei allen Kolleg*innen, die einen Kuchen gebacken haben, für die Unterstützung bei den Kreativangeboten & für alle Menschen, die uns besucht haben! Herzlichen Dank an Lena Bellon für den schönen Artikel in der Volksstimme.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die EMMA hat Geburtstag

Jahresplanung 2025

Alle wichtigen Informationen zum Spielwagen e.V. in gebündelter Form und als Ausblick auf das ganze Jahr 2025 sind in der Jahresplanung >>> (pdf) ersichtlich, die neben der digitalen Ausgabe auch als gedruckter Faltflyer in der Geschäftsstelle erhältlich ist.

Ein wichtiger Höhepunkt liegt bereits in diesem Monat. Am 21. Februar feiert das Kinder- & Familienzentrum EMMA seinen 35. Geburtstag. Wer Lust hat, sich visuell in die Zeit um 1990 zurückzuversetzen, kann gerne Fotos und Broschüre anschauen. Informationen zum Fest finden sich hier…>>>

Eine ganze Reihe begonnener Vorhaben wird uns über das Jahr 2025 begleiten: umfassender Digitalisierungsprozess, Gesprächskreise zum Schutzkonzept, die Umsetzung von Neuerungen im Datenschutz und Arbeitsschutz, Renovierung der Öffentlichkeitsarbeit, Planung und Eröffnung der Naturpädagogischen Tagesgruppe. Dabei wird wie gewohnt auf Innovation und breite Beteiligung des Teams gesetzt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jahresplanung 2025

Winterferienfreizeit 2025

Mit zwei theaterpädagogischen Angeboten starteten drei Schulsozialarbeiterinnen mit ihren Schüler*innen aus der Gemeinschaftsschule Ernst Wille, der Förderschule Regenbogen und der Grundschule Am Brückfeld in die Winterferien. Am Mittwoch besuchten wir das Jugend- und Familienzentrum Mutter Teresa, um dort in die Welt des Schwarzlicht-Theaters einzutauchen. Mit einer Vielfalt an Requisiten und kreativen Ideen erschufen sich die Schüler*innen ein eigenes Bühnenstück. Künstlerisch untermalt wurde diese Ferienfreizeit mit einer Bastelaktion, bei der kleine Schneeeulen entstanden. Darüber hinaus gab es im „Offenen Treff“ viele Sport- und Spielangebote zu entdecken, wie z.B. Tischtennis, Billard und Gesellschaftsspiele.
Am Donnerstag und Freitag kreierten wir mit Hilfe von Masken zwei unterschiedliche Bühnenstücke im Puppentheater Magdeburg. Unter der Leitung von Frau Tiedge, Theaterpädagogin, probten die Schüler*innen durch ihre Körpersprache und-bewegungen ein selbst inszeniertes Theaterspiel.  Mit Federn, Farben, Pinsel und Stoffen gestalteten wir eigene Masken für ein weiteres Theaterstück. Zur Erinnerung an diesen  Workshop konnten alle Teilnehmer*innen ihre Maske mit nach Hause nehmen.

Text: Jana Scheffler
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Winterferienfreizeit 2025

Betriebliche Vollversammlung

Der Spielwagen e.V. lud am heutigen Mittwoch seine Mitarbeiter*innen zum dritten Mal zu einer Betrieblichen Vollversammlung, dieses Mal in das Bürgerhaus Alt-Olvenstedt, ein. Wir haben uns sehr gefreut als Gast David Begrich, Mitarbeiter der Arbeitsstelle Rechtsextremismus beim Miteinander e.V. begrüßen zu können. Nach seinem inspirierenden Vortrag zur aktuellen Situation im Kontext rechter Tendenzen in Politik und Gesellschaft kamen wir in einen gehaltvollen Austausch. Mich hat besonders die Bedeutung realer Begegnungen, Interaktionen und Selbstwirksamkeitserfahrungen als Gegengewicht zu autoritären, rassistischen, fremdenfeindlichen Bewegungen angesprochen. Vielen Dank an David Begrich…:)

Nach einem kurzen Rückblick auf die Geschehnisse und Höhepunkte des vergangenen Jahres 2024 in den vier Arbeitsbereichen mit viel Dank und Würdigung wurde auf die Vorhaben, Höhepunkte und laufenden Prozesse im Jahr 2025 geblickt. Es wird etwas zu feiern geben: Das Kinder- & Familienzentrum EMMA begeht am 21. Februar 2025 sein 35-jähriges Bestehen…hollala, alle Achtung!  Zum Ende des ersten Quartals wird ein wesentlicher Meilenstein unseres Digitalisierungsprozesses erreicht. Wir drücken die Daumen, dass alles gut klappt. Viele große und kleine Pläne und Vorhaben lassen sich (in wenigen Tagen an dieser Stelle) in der Jahresplanung detailliert nachlesen. In einem Open Space beschäftigten sich Kleingruppen mit den Themen Firmenstaffel, Mit dem Rad zur Arbeit, Fußballturnier, Resilienz, Veranstaltungen. Die weitere Planung und Umsetzung nehmen wir mit in die nächsten Monate. Vorab, zwischendurch und im Anschluss gab es natürlich einen regen kollegialen Austausch.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Betriebliche Vollversammlung

Olvenstedter Neujahrsempfang

Am 04.02.2025 von 17:30 bis 20:30 Uhr findet im Kinder- & Jugendtreff MÜHLE der traditionelle Neujahrsempfang in Olvenstedt statt. Es werden Live-Musik & DJ André, Möglichkeiten zur Beteiligung, spannende Leute für Gespräche und Austausch sowie ein internationales Buffet und Getränke geboten.

Wie gewohnt wird es ein lebendiger Abend zum Kennenlernen, Austauschen, Informieren und Vernetzen. Ein kleiner Rückblick auf das Jahr 2024 und seine Höhepunkte sowie Ausblicke auf Spannendes im Jahr 2025 ist garantiert. Themen sollen unter anderem Soziales, Kunst und Kultur, Kinder- und Jugend, Mehrgenerationenarbeit, Inklusion, Stadtumbau, Community Organizing, Klimaschutz und Beteiligung sowie gemeinsame Projekte für den Stadtteil sein!

Wir heißen alle Akteur- & Bürger*innen, Kultur- und Kunstschaffende, gern auch interessierte Jugendliche, Familien und alle Generationen, Vertreter*innen von Politik, Vereinen, Wohnungsunternehmen, Verwaltung und Institutionen herzlich willkommen!

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Spontanes Vorbeikommen ist möglich.

Es laden herzlich ein: Spielwagen e.V., JugendWohnCamp & Sozialkaufhaus, Streetwork Olvenstedt, Mapping Olvenstedt-Projekt, Community Organizing Olvenstedt, „Büro für Stadtteilarbeit Neu Olvenstedt“ (Stadtteilmanagement / Internationaler Bund)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Olvenstedter Neujahrsempfang

Stellenangebot Kinder- & Jugendtreff MÜHLE

Zum Jahresbeginn 2025 gibt es beim Spielwagen e.V. eine zu besetzende Stelle im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Wir bieten eine interessante Aufgabe in einem leistungsfähigen kreativen Team und freuen uns über Ihre Bewerbung. Nähere Informationen finden Sie bei Interesse in der Stellenausschreibung…>>>

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Stellenangebot Kinder- & Jugendtreff MÜHLE

Ein Licht anzünden

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein Licht anzünden

Vorweihnachtszeit in Stadtfeld Ost

Am 13. Dezember 2024 fand das 19. Weihnachtsspektakel auf dem Wilhemstädter Platz statt. Der Verein „Bürger für Stadtfeld“ organisierte diesen & das Kinder- & Familienzentrum EMMA war mit einem Stand vertreten. Mit veganen/vegetarischen Hot Dogs & Zuckerwatte bereicherten wir den Markt. Neben einer großen Bühne mit Live-Musik, verschiedenen kulinarischen Ständen, gab es noch ein historisches Karussell für die kleineren Besucher*innen. Es war eine gelungene Veranstaltung & im nächsten Jahr sind wir auf jeden Fall wieder mit dabei!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorweihnachtszeit in Stadtfeld Ost