Betriebliche Vollversammlung

Der Spielwagen e.V. lud am heutigen Mittwoch seine Mitarbeiter*innen zum dritten Mal zu einer Betrieblichen Vollversammlung, dieses Mal in das Bürgerhaus Alt-Olvenstedt, ein. Wir haben uns sehr gefreut als Gast David Begrich, Mitarbeiter der Arbeitsstelle Rechtsextremismus beim Miteinander e.V. begrüßen zu können. Nach seinem inspirierenden Vortrag zur aktuellen Situation im Kontext rechter Tendenzen in Politik und Gesellschaft kamen wir in einen gehaltvollen Austausch. Mich hat besonders die Bedeutung realer Begegnungen, Interaktionen und Selbstwirksamkeitserfahrungen als Gegengewicht zu autoritären, rassistischen, fremdenfeindlichen Bewegungen angesprochen. Vielen Dank an David Begrich…:)

Nach einem kurzen Rückblick auf die Geschehnisse und Höhepunkte des vergangenen Jahres 2024 in den vier Arbeitsbereichen mit viel Dank und Würdigung wurde auf die Vorhaben, Höhepunkte und laufenden Prozesse im Jahr 2025 geblickt. Es wird etwas zu feiern geben: Das Kinder- & Familienzentrum EMMA begeht am 21. Februar 2025 sein 35-jähriges Bestehen…hollala, alle Achtung!  Zum Ende des ersten Quartals wird ein wesentlicher Meilenstein unseres Digitalisierungsprozesses erreicht. Wir drücken die Daumen, dass alles gut klappt. Viele große und kleine Pläne und Vorhaben lassen sich (in wenigen Tagen an dieser Stelle) in der Jahresplanung detailliert nachlesen. In einem Open Space beschäftigten sich Kleingruppen mit den Themen Firmenstaffel, Mit dem Rad zur Arbeit, Fußballturnier, Resilienz, Veranstaltungen. Die weitere Planung und Umsetzung nehmen wir mit in die nächsten Monate. Vorab, zwischendurch und im Anschluss gab es natürlich einen regen kollegialen Austausch.

Dieser Beitrag wurde unter Veranstaltungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.