Schellheimer Circusfest in Stadtfeld

Am 12. und 13.Mai findet wird es bunt in Stadtfeld! Horden von Clowns, Einräderfahrer*innen und Bälle werfende Menschen werden Euch begegnen und Euch in Staunen versetzen – das große Schellheimer Circusfest lädt ein zu Spiel, Spaß, Workshops, Mitmachen und guter Laune für alle Menschen in jedem Alter.

Eingeladen sind große und kleine Kinder zu Circus-Aufführungen und diversen Workshops:

~ Slackline ~ Luftartistik ~ Kugellaufen ~ Poi ~ Staff ~ Jonglage ~ Seillaufen ~ Clownerie ~

Wir freuen uns über die Unterstützung der Veranstaltung durch Aktion Mensch und die Landeshauptstadt Magdeburg.de.

 

 

 

LINEUP SAMSTAG 12.Mai ~ 10-18Uhr
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
10:00 Uhr ~ open
11:00 Uhr ~ Eröffnungsshow Zirkus Awolinos (OSL)
12:00 – 14:30 Uhr ~ Workshops & Walking Acts
14:30 Uhr ~ internationales Zirkustanztheater „Feuille Blanche“
15:15 – 16:00 Uhr ~ Workshops & Walking Acts
15:15 – 16:00 Uhr ~ drum circle ~ Trommelworkshop
16:00 Uhr ~ Circus Bombastico & die Helden von St. Georgii
17:00 – 18:00 Uhr ~ Ausklang

LINEUP SONNTAG 13.Mai ~ 11-17Uhr
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
11:00 Uhr ~ Eröffnungsumzug mit allen Gruppen
12:00 – 15:00 Uhr ~ Workshops & Walking Acts
14:00 – 15:00 Uhr ~ drum circle ~ Trommelworkshop
15:00 Uhr ~ internationales Zirkustanztheater „Feuille Blanche“
16:00 Uhr ~ großer Abschlussumzug

Mitwirkende Gruppen: Zirkus Bombastico ~ Zirkus Awolino (OSL) ~ Zirkus Klatschmohn (HAL) ~ Malabarista (MD) ~ Magdeburger Klinikclowns (MD) ~ internationales Zirkustanztheater

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schellheimer Circusfest in Stadtfeld

Saisonende beim Sonntagstheater

Wer am Sonntag Vormittag neben dem Spielplatz noch kulturelle Unterhaltung für die ganze Familie sucht, ist bei uns im Kinder- und Familienzentrum EMMA genau richtig. Unser Sonntagstheater beschließt die Saison mit dem Stück „Prinzessin Nimmersatt“ vom Puppentheater figuro. Bei Sonnenschein kann der Kaffee gern im Freien geschlürft werden, zur Stärkung gibt es natürlich auch wieder leckere Cookies. Einlass ist ab 10 Uhr, das Stück startet um 10.30 Uhr. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher zum Saisonabschluss.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Saisonende beim Sonntagstheater

Arbeitseinsatz im Grünen

Heute nach der Dienstberatung hieß es für das Spielwagen-Team miteinander tätig zu werden und die anderen sozialpädagogischen Werkzeuge mal gegen Schippe, Harke, Besen, Schere, Säge und co. einzutauschen. Auf dem herrlichen weitestgehend der Natur und naturbezogenen Projekten überlassenen Gelände neben unserem Bauspielplatz war der traditionelle Frühjahrsputz dran. Da wurde altem Laub, Müll, hohem Gras und Unkraut in den Beeten sowohl feinfühlig als auch gründlich zu Leibe gerückt.

Allerhand zauberhafte Entdeckungen (Kröten, Vogeleier…), Erweiterung der individuellen Pflanzenkenntnis und Freude auf die reichhaltig bevorstehende Kirschenernte blieben nicht aus…:-)

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Arbeitseinsatz im Grünen

Fußball Ü14 – Aller guten Dingen sind drei!

Das Fußballteam, „zarte Elfen“, des Kinder- und Jugendtreffs Mühle belegte den zweiten Platz bei dem Ü-14 Fußballturnier, welches am 27.04.2018 stattfand. Den ersten Platz belegte das Team „Red Devils“ von der evangelischen Sekundarschule. Dritter wurde der Kinder- und Jugendtreff „Mutter Teresa“ und der „Hot alte Bude“ wurde vierter. Das Turnier fand bei besten Wetter am Bolzplatz in Neu- Olvenstedt statt. Organisiert wurde das Turnier von dem KJT „Mühle“. Insgesamt war es ein respektvolles Miteinander. Hervorragende Abwehr und beste Torarbeiten führten unsere Mannschaft auf den zweiten Platz. Unser Team wurde am Abend mit frisch gegrillten Köstlichkeiten belohnt. Wir hoffen, dass wir die Stadt- WM ebenso mit Bravour absolvieren.

Text: Josefine Hoffmann
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Fußball Ü14 – Aller guten Dingen sind drei!

Jahresberichte 2017 online

BerichtDer Spielwagen e.V. ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen! Die Jahresberichte aus allen Arbeitsbereichen zeugen von einer enormen Breite, Vielfalt und Qualität. Auch quantitativ kann sich der Jahresbericht sehen lassen…immerhin sind es dieses Mal in Gänze 136 Seiten geworden.  Wir wünschen allen Interessierten ein spannendes und erkenntnisreiches Lesevergnügen…& klopfen uns selbst und gegenseitig hin und wieder ein wenig auf die Schultern…:-) Zu den Berichten…>>> (mehrere pdfs)

Interessant: Es wurden 2017 18.375 professionelle Arbeitsstunden in der Schulsozialarbeit, 11.438 in der Offenen Kinder- & Jugendarbeit, 9.398 in den Ambulanten Erziehungshilfen inkl. Schulbegleitung und 3.710 in der Geschäftsstelle geleistet. Unterstützt von ca. 3.200 Praktikant*innenstunden, 5.280 Stunden der technischen Mitarbeiter*innen und ca. 6.400 Stunden ehrenamtlichen Engagements.

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Jahresberichte 2017 online

Trödelmarkt

24909919_1778826075493205_7944112065206096667_nMorgen startet der 10. Trödelmarkt mit Baby- & Kinderkleidung & Pflanzenbörse auf dem wundervollen Schellheimerplatz. 

Es gibt 100 Stände und das verspricht ein reichhaltiges Angebot an Kleidung, Raritäten und Kinkerlitzchen und ein fröhliches und erfolgreiches Shoppingvergnügen.

Begleitet mit entspannter Musik, Infoständen und kulinarischen Genüssen wird das ein herrlicher Frühlingssonntag in Stadtfeld. Seid alle herzlich willkommen.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Trödelmarkt

Pubertät…mit vielen Fragezeichen

PubertätZu einem Fachvortrag für interessierte Eltern und Fachkräfte über die rätselhafte Lebensphase Pubertät mit dem Titel „Persönlichkeitsentwicklung – das Ende der Kindheit und die neuronale Realität von Pubertierendengehirnen“ mit Frank Natho lädt der Spielwagen e.V. herzlich ein.

Datum: 25.04.2018

Zeit: Ankunft 16:30 Uhr, Beginn 17:00 Uhr

Ort: Spielwagen e.V., Annastraße 32

Die Plätze sind begrenzt, weswegen um Anmeldung in der Geschäftsstelle per Mail bzw. Telefon 0391/5978550 gebeten wird.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Pubertät…mit vielen Fragezeichen

Von Magdeburg nach Dresden

Am letzten Freitag haben die Schüler*innen der neunten Klasse der Evangelischen Sekundarschule Magdeburg gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin und dem Schulsozialarbeiter Daniel Rappholz nach fünf Tagen und fast 300 Kilometern auf dem Fahrrad Dresden erreicht. Wir nahmen die Herausforderung an und kämpften uns Etappe für Etappe ans Ziel. Dabei hatten wir die Möglichkeit unsere eigenen Grenzen auszuloten und diese, wenn nötig, zu überschreiten. Mal hatten wir Gegenwind, mal Rückenwind, es war schweißtreibend und schön zugleich. Zusätzlich konnten wir entlang der Elbe wunderschöne Landschaften, Weinberge und Bauwerke betrachten, die uns den Weg zum nächsten Zwischenstopp wiesen.

Veröffentlicht unter Projekte | Kommentare deaktiviert für Von Magdeburg nach Dresden

Bollywood in Stadtfeld

In den Pfingstferien (14.Mai-17.Mai) haben Kinder von 6 bis 14 Jahren die Gelegenheit das indische Lebensgefühl ein wenig näher kennen zulernen. Bei unserer Mottowoche „EMMA goes India“ werden wir vormittags Bollywood-Tanz lernen, dann ein tolles indisches Essen gemeinsam kochen und genießen, am Nachmittag kann dann mit Yoga entspannt, mit Henna gemalt oder weiter getanzt werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Da es nur wenige Plätze gibt, ist eine verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Diese kann per E-Mail (emma@spielwagen-magdeburg.de) oder direkt vor Ort bei Ulrike Wahry vorgenommen werden. Weitere Informationen zum Programm gibt es hier: EMMA goes India(Flyer, pdf)

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Bollywood in Stadtfeld

Frühjahrsfußballturnier

Am Freitag dem 23. März 2018 war es wieder einmal soweit für die erste Runde der traditionellen Mühlen-Frühjahrs-Fußballturniere. Diesmal nahmen fünf Mannschaften im Alter unter 14 Jahren am Wettkampf um den selbstgestalteten, begehrten Pokal teil. Mädchen und Jungs von der Evangelischen Sekundarschule, Grundschule „Am Fliederhof“, Sekundarschule „Wilhelm Weitling“, dem Kinder – und Jugendtreff „Next Generation“ und natürlich ein Team aus der „Mühle“ waren an diesem Tag vertreten. Innerhalb von zehn Spielen standen die Platzierungen fest und der Gewinner hieß „Next Generation“. Wir gratulieren nochmals recht herzlich der Gewinnermannschaft und bedanken uns natürlich auch bei den restlichen Teams für die Teilnahme und das faire Spielverhalten.

Am 27. April 2018 findet auf dem Bolzplatz hinter dem Bauspielplatz unser zweites Mühlen-Frühjahrs-Fußballturnier für weibliche bzw. männliche Spieler über 14 Jahren statt. Wir freuen uns schon sehr auf dieses anstehende Event.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Frühjahrsfußballturnier