Internationaler Tag der Sozialen Arbeit

Heute ist der Internationale Tag der Sozialen Arbeit! Hoch politisch, gesellschaftlich unverzichtbar, von staatlichen Subventionen abhängig, mit Erwartungshaltungen überladen, immer im Rechtfertigungsdruck, leistungsfähig, professionell, kämpferisch, immer unterbezahlt. Viele Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien brauchen und nutzen Sozialarbeiter*innen regelmäßig und ganz selbstverständlich, viele wissen überhaupt nicht, dass es sie gibt und was genau sie eigentlich tun.  

Die Mitarbeiter*innen des Spielwagen e.V. nutzen den Tag, um sich gegenseitig und alle Sozialarbeiter*innen in Magdeburg und darüber hinaus mit Achtung und Aufmerksamkeit zu beschenken. Respekt vor den beachtlichen Leistungen der Sozialarbeiter*innen!

Viel Spaß mit unserer kleinen Fotogalerie…:-)

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Internationaler Tag der Sozialen Arbeit

Sonne in der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle des Spielwagen e.V. ist umgezogen, hat jetzt mehr Platz und vor allem Sonne satt bis auf die Schreibtische. Die Adresse bleibt die gleiche … wir haben nur das Stockwerk gewechselt…:-)

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Sonne in der Geschäftsstelle

„Wallah…ich versteh nur Bahnhof“

Drei Wochen lang arbeiteten zehn Jugendliche verschiedener Nationalitäten der Oskar-Linke-Schule, des Ökumenischen Domgymnasiums und der Waldorfschule Magdeburg an dem Filmprojekt des Spielwagen e.V.s Magdeburg. „Wallah, ich verstehe nur Bahnhof“ ist dabei der Titel und der Film beschäftigt sich mit Redewendungen. Die 13 bis 17-jährigen Schüler stellten dabei fest, dass Redewendungen sehr alltäglich sind und in allen Sprachräumen verwendet werden. Auch syrische, kurdische und chinesische Redewendungen wurden untersucht und Gemeinsamkeiten und Unterschiede festgestellt. Sie besuchten bekannte Gesichter, unter anderem den Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper und drehten an interessanten Orten, wie dem Zoologischen Garten, der Elbeschwimmhalle und dem Landesfunkhaus des MDR in Magdeburg. Die Jugendlichen empfanden das Projekt als bereichernde Erfahrung, aber auch als anstrengend. Sie konnten ihre Kreativität ausleben und sich in gesellschaftspolitischen Diskussionen untereinander einbringen.

Hier gehts zum Film…>>> (08:19)

Veröffentlicht unter Projekte | Kommentare deaktiviert für „Wallah…ich versteh nur Bahnhof“

Ferienangebot „Eigene Biosphäre im Glas“

Moos-Biotop_011Für die kommenden Winterferien bietet das Kinder- & Familienzentrum EMMA wieder interessante Ferienangebote an. So können am Montag zwischen 10-14 Uhr kleine eigene Bisosphären im Glas angelegt werden. Verschiedene lebende Moossorten und natürliche Dekoration werden in Gläser als Zeitkapseln eingearbeitet. Gern können eigene Gläser mitgebracht werden, das Angebot ist ohne Anmeldung nutzbar. Weitere Ferienangebote sind: Dienstag 06.02.2018: Filzworkshop, Mittwoch 07.02.2018: Büchertauschbörse für Kinder und Jugendliche, Donnerstag 08.02.2018: Frühlingsdekoration basteln

Das EMMA-Team freut sich auf Euch.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ferienangebot „Eigene Biosphäre im Glas“

Jahresplanung 2018 online

UnbenannttAlle wichtigen Informationen zum Spielwagen e.V. in gebündelter Form und als Ausblick auf das Jahr 2018 sind nun im Jahresplanungsflyer >>> (pdf) ersichtlich, der bei allen Einrichtungen und Diensten des Trägers erhältlich ist.

Es gibt Zuwachs im Bereich der Schulsozialarbeit und in den Ambulanten Erziehungshilfen. Wir freuen uns über den gelungenen Auftakt des wellcome-Programms. Zahlreiche Projekte, Kurse und Veranstaltungsreihen stehen in den Startlöchern bzw. haben schon begonnen. Neu dabei: das Videoprojekt „Mein lieber Schwan“, die Mädchenbegegnung mit München und Bremen, das Zirkusworkshopwochenende, die Umweltwoche „Mühle goes green“.  Es gibt auch wieder ein Bauspielplatzgeburtstagsfest, zwei Trödelmärkte am Schellheimerplatz, den fünften Familienlauf, Musiktage, Medienworkshops, Butzenbauwochen, Ausflüge, Ferienfreizeiten.

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Jahresplanung 2018 online

Schöner Empfang zum neuen Jahr!

Genau…:-) Vielen Dank, sehr geehrte Frau Bendigs.

Unbenannt

 

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Schöner Empfang zum neuen Jahr!

Videoprojekt „Mein lieber Schwan“

Seit vergangener Woche läuft im Familienzentrum EMMA das Videoprojekt „Mein lieber Schwan“ mit Schüler*innen aus dem Domgymnasium, der Gemeinschaftsschule Oskar Linke und der Waldorfschule Magdeburg. Gemeinsam werden deutsche und internationale Redewendungen untersucht und visualisiert. In dieser Woche freuen wir uns auf interessante Drehorte wie das Landesfunkhaus, der Elbe-Schwimmhalle und dem Alten Rathaus, dort werden weitere Redewendungen gesammelt. Vielen Dank an dieser Stelle an die .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. für die Unterstützung des Projektes!

Reso-lkj-Lamsa_transparent

IMG_1416 IMG_1418 IMG_1420 IMG_1450 IMG_1464 IMG_1544

Veröffentlicht unter Projekte | Kommentare deaktiviert für Videoprojekt „Mein lieber Schwan“

Filmpremiere von „Die coolen Mädchen“

IMG_7126Gestern war es nun endlich soweit. Die Filmpremiere zu „Die coolen Mädchen“ fand im Gröninger Bad vor Familie, Freunden und Mitschüler*innen statt. Ausgehend vom Wunsch der Mädchen aus dem Mädchen-Café der Grundschule Salbke, einen Film zu drehen, entstand in Kooperation mit dem Gröninger Bad ein Filmprojekt zum Thema „Freundschaft“, organisiert von der Schulsozialpädagogin Cindy Kuske . Die gestrige Premiere vor Publikum war für die Mädchen ein ganz besonderer Moment! Und eines steht jetzt schon fest: es soll nicht der einzige Filmdreh bleiben!!

Veröffentlicht unter Projekte | Kommentare deaktiviert für Filmpremiere von „Die coolen Mädchen“

Traditioneller Olvenstedter Neujahrsempfang

img379Es ist wieder soweit: Zum 23. Januar 2018 ab 17:00 Uhr laden der Spielwagen e.V., das Büro für Stadtteilarbeit (IB) und Olven TV ganz herzlich zum Neujahrsempfang im Kinder- & Jugendtreff „Mühle“, Düppler Mühlenstraße 25, ein. Wie gewohnt gibt es Speisen & Getränke, Live-Musik, einen kurzen Rückblick auf die Entwicklungen und Erfolge aus 2017 und eine kleine Vorschau auf die Highlights des Jahres 2018. Eine tolle Möglichkeit für entspannten Plausch, Vernetzung und Austausch. Interessierte jeden Alters sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie. Der Eintritt ist frei. (Grafik: Mareike Ortmeier)

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Traditioneller Olvenstedter Neujahrsempfang

Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet

Erstmalig in der Geschichte des Spielwagen e.V. wurde zum Jahresende ein langjähriger Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet: Peter Tanner. Über 17 Jahre gelang es ihm mit Präsenz und Beharrlichkeit den wechselvollen, aufreibenden, an Ereignissen und Herausforderungen reichen Alltag im Kinder- & Jugendtreff MÜHLE zu gestalten und mit Leben zu erfüllen. Hunderte junge Menschen haben ihn in dieser Zeit kennen- und schätzen gelernt und eine Vielzahl von Stunden mit ihm im Gespräch, bei Spiel, Sport, Lernen, Entdecken, Experimentieren, Reisen, Organisieren, Basteln, Bauen, Renovieren verbracht. Auf seine Intention gehen eine Reihe von MÜHLENKLASSIKERN zurück: der alljährliche Harzausflug, das wiederkehrende Fußballturnier in der Vorweihnachtszeit, der Gitarrenkurs, die Veranstaltungsreihen „Mühle-Music-Day“, „Familienessen“, „Mühle fliegt aus“, „Mühle Kulturtag“ und natürlich die Sommerferienreisen nach Italien. Hab vielen herzlichen Dank, lieber Peter!

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet