TanzToleranz am Elbdamm

TanzToleranzIn dieser Woche erleben die 4. Klassen der Grundschule „Am Elbdamm“ ein ganz besonderes Projekt. In Zusammenarbeit mit dem Weltmeister im Breakdance Nico Hilger von DanceCoolTour dürfen alle Schüler*innen Erfahrungen im Breakdance sammeln. Dabei wird das Thema Toleranz groß geschrieben und jeder kann sich persönlich weiter entwickeln und eigene Grenzen überschreiten. Auf dem Plan stehen eigene Klassenchoreografien, Tanztheater und ein Auftritt! #breakdance #TanzToleranz #Spaß #megacool

Das Projekt wird gefördert durch:

ESF-Logo

Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte | Kommentare deaktiviert für TanzToleranz am Elbdamm

Elterncafé

Unbenannt

An der Grundschule Am Fliederhof gibt es ab sofort eine regelmäßige Möglichkeit für Eltern, sich zu treffen, aktuelle Themen miteinander zu besprechen und kompetenten Rat in Erziehungsfragen zu erhalten. Die Schulsozialpädagogin Rena Gödecke hat dazu Jana Strahl von der Arbeitsgemeinschaft Katholische Familienbildung e.V. eingeladen, die den Eltern Inhalte des Programmes „Kess erziehen“ (kooperativ-ermutigend-sozial-situationsorientiert) anbietet. Dazu können Mütter und Väter in einen regen Austausch miteinander kommen.

Zwei Orte & Zeiten stehen zur Auswahl:

GS Am Fliederhof, jeden Montag ab 06.11.2017, jeweils 14:00 Uhr im Raum 119

Kinder- & Jugendtreff „Mühle“, jeden Donnerstag ab 26.10.2017, jeweils 19:00 Uhr

Weitere Informationen erhalten Sie gerne bei der Schulsozialarbeiterin Rena Gödecke.

Veröffentlicht unter Projekte, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Elterncafé

Der Klassiker

In den Herbstferien verbrachten sieben Jungs und zwei Mädchen mit den Betreuer*innen Anja Simon, Peter Tanner & Maurice Lötzsch eine Woche im wundervollen Mecklenburg. Villa Misthaufen in Hermannshagen – der Ferienfreizeitklassiker des Spielwagen e.V.! Im Programm standen natürlich Waldwanderung, Open-Air-Badewanne, Ostseeausflug und ein Abstecher zum geheimnisumwobenen Schwarzen See. Für viele der Magdeburger Stadtpflänzchen ein gänzlich unbekanntes Terrain, das sie mit viel Neugier und Spaß erobern konnten.

Veröffentlicht unter Projekte | Kommentare deaktiviert für Der Klassiker

Nähkurs „Aus Alt mach Neu“ startet

IMG_1534Ein durch Spenden aus der „Schneiderei Purpurstern“ möglich gemachtes Angebot startet in dieser Woche: der Nähkurs „Aus Alt mach Neu“ für Kinder und Erwachsene im Familienzentrum EMMA! Jeden Montag ab 14:00 Uhr werden hier die Nähmaschinen geölt und aus alten Kleidern, Stoffen und Garnen sollen völlig neue Dinge geupcycelt werden. Willkommen sind alle am Nähen und Upcycling interessierten Menschen mit deutschen und englischen Sprachfähigkeiten. Gern können eigene Stoffe mitgebracht werden.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte | Kommentare deaktiviert für Nähkurs „Aus Alt mach Neu“ startet

Fleißige Zeitungsredaktion

SchülerzeitungBereits seit mehreren Jahren gibt es an der Hugo-Kükelhaus-Schule eine tolle und sehr erfolgreiche Schülerzeitung „Die Eule“ unter der Leitung der Schulsozialpädagogin Bettina Ballerstein. Mehrfach wurde sie bereits mit der Goldenen Feder ausgezeichnet. Das aktuelle Exemplar kann hier angesehen werden…>>> (pdf).

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Fleißige Zeitungsredaktion

Halloween-Party am 31.10.2017

HalloweenEmmaNEUWir freuen uns auf DJ Hennig den Golem, der durchaus kindertaugliche aber dennoch tanzfähige Musik zum Besten gibt und wir bereiten ein derbschleimiges Buffet vor.

Der Eintritt ist kostenfrei, wir freuen uns aber im Vorfeld auf diverse Spenden wie Deko und Kürbisse (klein bis riesig). Für Euer leibliches Wohl wird es an unserer Bar Kürbiscremesuppe und verschiedene Getränke für Groß und Klein geben. Auch freuen wir uns wenn ihr euch einbringen wollt und eine Charakterrolle im „Schauspiel“ übernehmt. Seid also eingeladen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Halloween-Party am 31.10.2017

Herbstfest

Screenshot 2017-10-25 10.35.12Lagerfeuer, Schmiedefeuer, Backofenfeuer – auf dem Bauspielplatz MÜHLSTEIN wirds kuschlig am Freitag, den 27.10.2017. Bei gefühlten 10 Grad und Sonnenschein wird ein kleines herbstliches Fest gefeiert, zu dem der Spielwagen e.V.  alle kleinen und großen Feuer-, Natur- und Handwerksfreunde herzlich einlädt. Aber aufpassen: ein bisschen gruselig kann es auch werden! Immerhin ist Halloween nicht weit.

Beginn 14:00 Uhr, Bauspielplatz MÜHLSTEIN, Gneisenauring 34a

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Herbstfest

Eine gelungene Kombination

IMG_20171018_144224Der international agierende Personaldienstleister SD WORX sitzt in Stadtfeld gleich um die Ecke und rechnet schon seit vielen Jahren für den Spielwagen e.V. die Gehälter ab. Die diesjährige FIRMENSTAFFEL gab den Anlass sich einmal persönlich und näher kennenzulernen. Daraus ist eine Spende erwachsen, die Frau Seipp-Gebhardt und ihre Kolleginnen Frau Erben, Frau Basemann, Frau Polte und Frau Elze heute an den Spielwagen e.V. übergeben konnten. Wir haben die Gelegenheit natürlich genutzt, um bei Kaffee und Apfelsaft über das Angebot des Kinder- & Familienzentrums EMMA zu informieren … und weitere Besucher*innen und Nutzer*innen für die Angebote zu gewinnen. Insbesondere das Sonntagstheater erschien für die jungen Großmütter von Interesse…wie es klang.

Herzlichen Dank für die Spende und die hervorragende Zusammenarbeit!

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Eine gelungene Kombination

Weihnachten im Schuhkarton – macht mit!

IMG_1501

Das Projekt „Weihnachten im Schuhkarton“ ist ein Projekt des Werkes „Geschenke der Hoffnung“. Dieses Sozialwerk steht Menschen in Not weltweit mit geistlicher und materieller Unterstützung zur Seite. Schwerpunkte der Arbeit bilden die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, Initiativen für benachteiligte Kinder, Projekte der Entwicklungszusammenarbeit sowie Humanitäre Hilfe in Katastrophensituationen.

In Magdeburg unterstützt in diesem Jahr das KINDER- & FAMILIENZENTRUM EMMA, Annastrasse 32 in Magdeburg-Stadtfeld das Projekt „Weihnachten im Schuhkarton“ als offizielle Sammelstelle.

Ab dem 01.10.2017 bis zum 15.11.2017 können hier gepackte Schuhkartons abgegeben werden und die passenden Infomaterialen hierfür bekommen werden. Wie genau so ein Geschenkschuhkarton gepackt werden sollte, was alles enthalten sein kann und weitere Informationen erfahrt ihr ebenfalls im Familienzentrum EMMA montags bis donnerstags 10-17 Uhr in am Freitag 10-15 Uhr. Ebenso geben wir leere Schuhkartons fürs Befüllen ab.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Weihnachten im Schuhkarton – macht mit!

wellcome feierlich eröffnet

Zur Eröffnung des Magdeburger wellcome-Standortes konnten wir heute im Forum Gestaltung die Sozialministerin des Landes Sachsen-Anhalt Petra Grimm-Benne, die Sozialbeigeordnete der Landeshauptstadt Magdeburg Simone Borris und die Chefin der Hamburger wellcome gGmbG Rose Volz-Schmidt begrüßen. Frau Volz-Schmidt beschrieb in sehr lebendigen eindrücklichen Worten die Entstehungsgeschichte von wellcome. Die Ministerin und Schirmherrin stattete das Projekt mit ihren guten Worten und Wünschen aus. Die Beigeordnete freut sich über dieses zusätzliche Angebot für junge Familien in Magdeburg und zeichnet mit ihrer Abteilung Frühe Hilfen für die finanzielle Startförderung verantwortlich. In der Vorbereitungszeit konnte bereits ein tolles Netzwerk an Patinnen und ehrenamtlichen wellcome-Engeln durch die Koordinatorin Carola Böttger-Schmidt geknüpft werden. Es kann losgehen…:-)

Wir danken allen, die am Gelingen dieser kleinen feinen Veranstaltung beteiligt waren, ganz herzlich.

Hier gehts zum schönen Artikel in der Magdeburger Volksstimme vom 26.09.2017…>>> . Vielen Dank an Jana Wiehe.

Veröffentlicht unter Allgemein, Projekte | Kommentare deaktiviert für wellcome feierlich eröffnet