Mühle-Fußballturnier

Screenshot 2015-11-25 15.50.00Hallo Fußballfans,

der Kinder- und Jugendtreff „Mühle“ führt am 04.12.2015 ab 16 Uhr sein traditionelles Weihnachts-Fußballturnier durch. Mannschaften bis und über 14 Jahre können an dem Turnier teilnehmen. Weitere Informationen findet Ihr auf unserem Flyer. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme. Fußballturnier Dezember 2015

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mühle-Fußballturnier

Harztour mit Überraschungen

Fährt man bei Regen zur Burg Regenstein? Na ja, bei Sonnenschein wäre es bestimmt schöner. Am 21.11.2015 sind wir trotzdem losgefahren, vom Kinder- und Jugendtreff „Mühle“ in den Harz zur besagten Burg. Je mehr wir dem Regenstein näher kamen, um so weniger regnete es. Bei Sonnenschein eroberten wir die Burg und entdeckten dabei viele interessante und auch merkwürdige Dinge. Fast alle Gänge und Räume waren in den Felsen gehauen. Wir durchstöberten diese Katakomben und gelangten dabei auf die hohe Aussichtsplattform. Hier ließen wir uns die frische Harzluft um die Nase pusten. Nach unserem Picknick fuhren wir vom Regenstein nach Wernigerode. Oben, auf dem Schloss, genossen wir die klare Aussicht zum Brocken und die wohlige heisse Schokolade. Bevor wieder der Regen kam, fuhren wir nach einem erlebnisreichen Ausflug zurück nach Magdeburg.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Harztour mit Überraschungen

UMWELTPREIS 2015

JUCHHU, der Spielwagen e.V. hat einen der Umweltpreise der Landeshauptstadt Magdeburg für das Projekt „LEBENSMITTEL RETTEN“ erhalten. In einer sehr schönen Veranstaltung des Umweltamtes wurde das Projekt gegen Lebensmittelverschwendung als wichtiger Beitrag zu einem umweltbewussten Lebens von Frau Anne-Marie Keding, Staatssekretärin im Umweltministerium, gewürdigt. Die Urkunde überreichte der Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper. Im Projekt werden monatlich mehr als 200 Kilogramm Lebensmittel vor der Vernichtung gerettet und ihrem Sinn entsprechend von vielen Menschen und im Projekt „Kochen für die Seele“ verbraucht. Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer ermöglichen das Projekt, das vom Sozialpädagogen Ralf Weigt im Kinder- & Familienzentrum EMMA koordiniert wird. Das Preisgeld in Höhe von 2.500,00 € wird voraussichtlich in ein neues Lastenfahrrad für das Projekt investiert. Wir freuen uns!!!

Fotos: Tobias Krull (mit herzlichem Dank!)img786
Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für UMWELTPREIS 2015

Herbstfest auf dem Bauspielplatz

Herbstfest

Auf dem Bauspielplatz „Mühlstein“ findet am kommenden Samstag, den 07.11.2015, das Herbstfest mit nachträglichem Halloween-Grusel-Faktor statt. Es geht um 14:00 Uhr los. Natürlich wird es ein wärmendes Feuer, Stockbrot, Flammkuchen und ein zünftiges Kinderprogramm mit Laternenbasteln, Schminken und Verkleiden geben. Alle Olvenstedter Kinder sind mit oder ohne ihre Eltern sehr herzlich eingeladen.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Herbstfest auf dem Bauspielplatz

Ferienfreizeit in Hermannshagen (19.-22.10.2015)

Magdeburger Mädchen und Jungen erobern Mecklenburg
Mit zehn Kids aus dem Kinder- und Familienzentrum „Emma“ und dem Kinder- und Jugendtreff „Mühle“ fuhren wir in den Herbstferien nach Herrmannshagen in Mecklenburg. Sie hatten viel Lust auf gemeinsame Abenteuer und Spaß mit ihren Freunden. Am ersten Tag erkundeten sie neugierig die nähere Umgebung ihres Feriendomizils und erlernten während der Wissensralley viel Neues über die heimischen Pflanzen und Tiere. Am nächsten Tag fuhren wir mit unseren Apfelkisten zur Saftpresse nach Schwaan. Wir pressten dort unsere eigenen frischen Äpfel und kehrten mit 25 Liter leckerem Appelsaft zurück in die Villa M auf dem Gutshof in Hermannshagen.
Nach einer kurzen Pause fuhren wir zum Schwarzen See mit seinem dunklen Moor. Dort kämpften wir uns durch struppiges Dickicht, überwanden mächtige umgestürzte Bäume und fanden endlich, nach zweijähriger Suche, den alten Moortroll. Die Mission war erfüllt und alle freuten sich auf den nächsten Tag an der Ostsee. Viele Menschen spazierten dort warm verpackt am Kühlungsborner Strand entlang. ABER WIR tobten mutig im kalten Meer. Zum Abschluss unserer spannenden Ferien badeten wir am Abend, in Hermannshagen, nochmals ausgiebig in der großen Freiluftbadewanne im wohlig warmen Wasser.

Veröffentlicht unter Projekte | Kommentare deaktiviert für Ferienfreizeit in Hermannshagen (19.-22.10.2015)

Frühstück mit Biss

collage3Am Dienstag fiel der Wandertag der ersten Klassen der Grundschule „Am Elbdamm“ aufgrund des regnerischen Wetters sprichwörtlich ins Wasser. Also fand spontan ein Projekttag „Gesundes Frühstück mit Biss“ in der Klasse 1a statt. Wir haben eingekauft und danach Körnerbrote geschmiert, Obstquark angerührt, Gemüse aufgeschnitten… Schnell war ein tolles Frühstück vorbereitet, das im Anschluss allen ganz prima geschmeckt hat. Die Kinder haben toll geholfen und so konnten wir uns im doppelten Sinn ganz köstlich amüsieren!

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Frühstück mit Biss

Ein Turm, ein Fisch und lecker Eis

Mit sechs Kindern aus dem Kinder- und Jugendtreff „Mühle“ waren wir am 24.09 2015 auf Entdeckungstour in Magdeburg. Unser Ziel war der imposante Wasserturm in Alt Salbke. Besonders für die Jüngeren war es ziemlich abenteuerlich, die steilen eisernen Treppen hinauf zu steigen. Aber wir wurden mit einer tollen Aussicht über Magdeburg belohnt.

Faszinierend für die jungen EntdeckerInnen war dann der Fisch, der große rostige Fisch am Fuße des Wasserturmes. Er wurde beäugt und beklettert, auf ihm wurde herumgetrommelt und in das mächtige Maul hineingeschlüpft.

Bevor es dem rostbraunen Fisch zu bunt wurde, fuhren wir zum Salbker Bahnhof, um lecker Eis zu naschen. Danach machten wir uns auf den Weg zum Willkommensfest für die in Neu Olvenstedt wohnenden Flüchtlinge.

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Ein Turm, ein Fisch und lecker Eis

Spendenübergabe

IMG-20150919-WA0003Das Willkommensfest am heutigen 19.09.2015 auf dem Schellheimerplatz war an Höhepunkten, Ereignissen und Eindrücken wahrlich reich bestückt. Ein besonderes Highlight war jedoch die Spendenübergabe vom Printworm Siebdruckservice! Mark Lorenz überreichte Liane Kanter vom Spielwagen e.V. und Thomas Opp vom Stadtfelder Willkommensbündnis einen Scheck über 2.500,00€. Beim Druck jedes „Refugees welcome“ – T-shirts gingen 5 € in die Spendenkasse. Wow…eine super Idee und ein stolzer Betrag! Das Geld wird in die Anschaffung von Deutsch-Lehrbüchern investiert. Danke. Ein guter deal.

Veröffentlicht unter Geschehnisse | Kommentare deaktiviert für Spendenübergabe

Ideen für die Mühle

2015-09-17 12.14.20Im Rahmen der Planungen für eine komplette Sanierung des Kinder- & Jugendtreffs „Mühle“ über Mittel aus dem Stadtumbau Ost findet gerade eine umfangreiche Beteiligung der Kinder, Jugendlichen und Mitarbeiter*innen statt. Die Architektin Frau Christiane Ertmer hat wunderschöne Vorlagen des Grundrisses bereitgestellt, in die jeder nach Belieben Wünsche, Vorstellungen und Nutzungsvarianten hineinzeichnen kann. Die „Mühle“ war in den letzten 25 Jahren sehr sehr vielen jungen und älteren Menschen willkommene Heimstatt, aufregender Freizeitort, Seminarraum, Arbeitsstätte. Die langjährige intensive Nutzung hat Spuren hinterlassen…Neues muss her. Und da wohnen in vielen Köpfen schon seit Jahren Ideen und Pläne. Da kann ich nur sagen: her damit! Bei Interesse am Mitdenken bitte in der „Mühle“ bei Peter Tanner oder bei der Geschäftsleitung bei Liane Kanter melden.

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Ideen für die Mühle

Obsternte

11987110_1666463866932541_7424689645202294599_n12009689_1666464770265784_760794223508533292_nJede Menge lecker Äpfel und Birnen…

Zusammen mit Akteuren des Willkommensbündnisses Stadtfeld waren wir am Sonntag, den 13.09.2015, mit einer tatkräftigen Gruppe Geflüchteter in einer stillgelegten Gartensparte, um eine Menge Obstbäume von ihrer Last zu befreien. Das gesammelte Obst wird das kostenfreie Obstbuffet zum Willkommenfest am kommenden Samstag, den 19.09.2015, zieren. Jeder Gast kann sich frische Äpfel und Birnen mitnehmen!

Veröffentlicht unter Projekte | Kommentare deaktiviert für Obsternte