Refugees gardens: Flüchtlingsgärten: Projektstart

11229366_1662122550700006_5450636180476607865_nGestern hat das Projekt refugees gardens, das schon seit einigen Monaten im Kopf von Mitarbeiter und Projektkoordinator Ralf Weigt wächst, einen offiziellen Start gefunden. Zur Projektpräsentation, die vor allem auch der Akquise ehrenamtlicher Unterstützer und Unterstützerinnen diente, kamen ca. 40 Menschen bei schönstem Sonnenwetter auf die große Wiese am Schellheimer Platz.

Weitere Infos auch hier…>>>.

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Refugees gardens: Flüchtlingsgärten: Projektstart

Bewegte Freizeit

Screenshot 2015-08-31 17.56.18Ab Mitte September etabliert der Spielwagen e.V. ein neues inklusives Angebot für Kinder mit und ohne Handicaps. Im Vordergrund steht die gemeinsame Bewegung…Laufen, Springen, Ballspielen…voneinander abgucken und lernen. Eingeladen sind alle interessierten Kinder mit ihren Eltern oder auch ohne. Es geht am 18.09.2015 um 17:00 Uhr los und ab dann treffen sich die Sportlerinnen & Sportler jeden Freitag um die gleiche Zeit am gleichen Ort – Turnhalle der Grundschule Am Glacis, Eingang G.-Hauptmann-Straße).

Eine Anmeldung ist wünschenswert, aber nicht Bedingung…bei den auf dem Flyer genannten Kolleginnen unter den angegebenen Telefonnummern…gerne auch per Mail…siehe https://www.spielwagen-magdeburg.de/team.

Veröffentlicht unter Projekte | Kommentare deaktiviert für Bewegte Freizeit

Lia & die Mädchengang

Am Ende des Schuljahres entstand im Rahmen des Mädchentreffs an der Grundschule „Am Fliederhof“, geleitet und initiiert von der Schulsozialarbeiterin Rena Gödecke,  die Idee zur Umsetzung eines Films. Mit tatkräftiger Unterstützung von Medienpädagogin Juliana Thiemer und der Praktikantin Julia Schneege entstand ein eindrucksvoller Kurzfilm, der sich mit der Thematik Mobbing auseinandersetzt. Die Schülerinnen der Klasse 4b haben viel Zeit und Kraft in diesen Film gesteckt und dabei ein sehenswertes Ergebnis erzielt. Vielen lieben Dank an alle Unterstützer*innen, die es ermöglicht haben, dieses Projekt umzusetzen. Hier kann der Film angesehen werden (Dauer 09:34):

Veröffentlicht unter Projekte | Kommentare deaktiviert für Lia & die Mädchengang

Sommer, Sonne, Bauspielplatz…

Freunde, Tiere, Pflanzen, Bäume, Früchte, Sand, Wasser, Feuer, Erde, Holz, Werkzeug…alles da für ein buntes Kinderferienleben! Diese Woche täglich von 13:00 – 18:00 Uhr.

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Sommer, Sonne, Bauspielplatz…

Bella Vacanza in Italia

Schöne Ferien in Italien verbrachten wir mit sieben Jugendlichen aus dem Kinder- und Jugendtreff „Mühle“. Wir fuhren vom 13. bis 23.07.2015 zu unserem Freund Francesco nach Crocino in die Toskana. Die italienische Sommersonne begleitete uns jeden Tag mit ihren 35-43 Grad. Am Meer bei Cecina Mare oder an der Felsenküste bei Livorno konnten wir uns erfrischen und relaxen. In Florenz, Pisa oder Lucca genossen wir das italienische Flair und in San Gimignano das Eis vom Gelato-Weltmeister. Besonders beeindruckend war für uns das nächtliche, bunte und skurrile Treiben beim Internationalem Straßentheaterfestival in Certaldo Alto. Wir waren mittendrin und genossen die überschwengliche Lebensfreude der italienischen Menschen. Mit kleinen Geschenken verabschiedeten wir uns von unserer  Gastgeberfamilie und reisten mit tollen Erinnerungen und vielen Fotos zurück nach Magdeburg.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bella Vacanza in Italia

Mädchencamp – gelungener Ferienstart für 15 Mädchen

Mit dem traditionellen Mädchencamp sind 15 Mädchen der Grundschulen Salbke, Fliederhof und Brückfeld in die Ferien gestartet…..Neben Eisbrechern zum Kennenlernen, gemeinsamen Spielen, Toben, Quatschen, Lachen wurde im Kinder- & Jugendtreff „Mühle“ gekocht, gesungen und die Nacht auch mal zum Tag gemacht…..Highlight war der Ausflug in die faszinierende Natur des Harzes und der sagenumwobenen Bode, ein Liedchen in der Baumannshöhle als kleines Gratisunterhaltungsprogramm für die anderen Gäste. Es blieb musikalisch bei einer der witzigsten und gesangvollsten Linienbusfahrten von Rübeland nach Blankenburg….
Nach so vielen Erlebnissen, einer sehr unkomplizierten Mädchengruppe blieb es lustig, unterhaltsam und spannend bei der ein oder anderen Runde Werwolf, beim Grillen und Lagerfeuer auf dem Bauspielplatz… Am Abschlusstag: Kuchen backen für die Eltern, ein bisschen Wehmut beim Packen und Räumen und dann auch die Freude endlich Mama oder Papa wieder in die Arme zu schließen….
Liebe Mädchen, liebe Praktikantinnen, liebe Eltern und liebes Bauspielplatz- Team….danke für diesen tollen Ferienstart sagen Ulrike, Rena und Claudia.

Veröffentlicht unter Projekte | Kommentare deaktiviert für Mädchencamp – gelungener Ferienstart für 15 Mädchen

Gemeinsam tanzen

Screenshot 2015-07-19 08.46.111Im Rahmen einer inklusiven Ferienfreizeit waren Anja Simon, Leiterin des Kinder- & Familienzentrums EMMA, und Kirsten Luniak, Schulsozialarbeiterin an der Schule Am Wasserfall, mit einer Kindergruppe auf dem Georgshof in Uthmöden. Tanzsstar Nico Hilger war eingeladen mit den Kids zu trainieren. Ein toller Beitrag in der Haldensleber Volksstimme…

Foto: Susann Gebbert
Veröffentlicht unter Projekte | Kommentare deaktiviert für Gemeinsam tanzen

Projekt Foodsharing mit Sonderpreis geehrt

18_Umweltpreis 2015_SP 500Am vergangenen Mittwoch erhielt das Projekt >Foodsharing< im Rahmen der Verleihung des Umweltpreises des Landes Sachsen-Anhalt einen mit 500,00 € dotierten Sonderpreis. Damit wurde das Engagement des Spielwagen e.V. für die Rettung und Verteilung von Lebensmittel gewürdigt. Geschäftsführerin Liane Kanter und Projektverantwortlicher Ralf Weigt nahmen die Auszeichnung vom Umweltminister Hermann Onko Aeikens und vom Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Umwelt, Natur & Klimaschutz Jürgen Stadelmann entgegen.

Foto: Sabrina Gorges
Veröffentlicht unter Geschehnisse, Nachrichten, Projekte | Kommentare deaktiviert für Projekt Foodsharing mit Sonderpreis geehrt

Kinderkulturtage 2015

2015-07-07 10.34.27Der Spielwagen e.V. hat seinen Bauspielplatz – temporär & mit Teamverstärkung – auf das Gelände des Puppentheaters verlegt. Anlass dafür sind die Kinderkulturtage 2015 unter dem Motto „Erzähl mir was aus Deiner Welt“. Wochentags sind ganztags verschiedene Kindergruppen aus Schulen, KITAs und anderen Einrichtungen angemeldet. Am Wochenende ist das Gelände von 13:00 bis 18:00 Uhr offen für alle Interessierten. Es kann nach Herzenslust gebaut und gebastelt werden…an kleinen und größeren Häusern aus verschiedensten Materialien. Zur FOTOGALERIE>>>

Veröffentlicht unter Geschehnisse | Kommentare deaktiviert für Kinderkulturtage 2015

Ein heisser Wettstreit um jeden Ball

Ein junges Team von zwei Mädchen und zwei Jungen aus dem Kinder- und Jugendtreff „Mühle“ nahmen am Freitag, den 03.07.2015, an der nunmehr 12. Unihockeynight der dvg-JUGEND teil. Die diesjährige Auflage stand unter dem Thema „Für Toleranz und Chancengleichheit – Zukunft gemeinsam gestalten“. Traditionell werden viele Tore mit dem kleinen Ball geschossen, die sich dann in je einem Euro für das Engagement des Spielwagen e. V. in der Kinder- und Jugendarbeit in Magdeburg verwandeln. Trotz der sommerlichen Hitze in der großen Sporthalle wurde gegen die Jugend der Floorball Tigers Magdeburg um jeden Ball gekämpft und gelaufen. Nach den Spielen wurden dann sofort die windigsten Plätze in der Halle aufgesucht, um ein wenig Abkühlung zu erhalten.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Ein heisser Wettstreit um jeden Ball