Horteröffnung am Editha-Gymnasium

Unser Hort am Editha-Gymnasium hat am gestrigen 01.11.2023 erfolgreich eröffnet.

Interessierte Eltern können sich jederzeit mit Fragen an uns wenden. Um den Betreuungsvertrag zu schließen und alle nötigen Unterlagen auszufüllen, vereinbaren Sie gern einen Termin mit uns. Wenden Sie sich dazu per Mail an hort@spielwagen-magdeburg.de. Sollten Sie Fragen haben, dann können Sie sich auch telefonisch  an unser Team wenden: 01590 6845956. Unser Hortteam sind Anja Budde-Kusitzky (Leitung), Susann Bürkner und Julia Kautge.

Wir hoffen auf einen guten Start mit vielen Kindern und freuen uns auf diese tolle neue Aufgabe!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Horteröffnung am Editha-Gymnasium

Schaurig schöner Abend auf dem Bauspielplatz MÜHLSTEIN

Am 28.10. wurde es mystisch in Neu Olvenstedt. Trotz durchwachsener Wetterprognose sind unzählige Menschen unserer Einladung gefolgt, den 3. Gruselabend mit uns zu zelebrieren. Die Himmelsgeister meinten es gut mit uns und wir dürfen auf einen zauberhaften Abend zurückblicken. Ein besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helfer*innen, die sowohl bei der Vorbereitung als auch bei der Umsetzung und Nachbereitung viel Engagement, Herzblut, tolle Ideen und große Freude eingebracht haben. Bis nächstes Jahr, hoffentlich.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schaurig schöner Abend auf dem Bauspielplatz MÜHLSTEIN

Klettern, Rutschen und Hangeln im neuen Bewegungsraum

 

Endlich ist es soweit und der neue Bewegungsraum für Kinder im Alter von 2-5 Jahren im Kinder- & Familienzentrum EMMA ist fertig. Dank der großzügigen Fördermittelgabe des Deutschen Kinderhilfswerk e.V. konnte der Raum gestaltet und umgesetzt werden.  Kinder können nun eine Kletterwand erklimmen, die Sprossenwand zum Klettern und Schaukeln nutzen oder sich unter dem Baumhaus entlanghangeln. Für Kleinere ist unser niedliches Wandkrokodil ein echter Hingucker wobei kleinere geschickte Handbewegungen trainiert werden können. Wir bedanken uns bei allen Eltern und Kindern sowie dem DKHW für die Umsetzung und Finanzierung des Raumes und hoffen auf freudige und bewegungsreiche Stunden im neuen Bewegungsraum.

Wir freuen uns auf Euch!

Das EMMA Team

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Klettern, Rutschen und Hangeln im neuen Bewegungsraum

Coming soo(ooohhh)n! Gruselabend auf dem Bauspielplatz MÜHLSTEIN

Am 28.10.2023 ist es, bereits zum dritten Mal infolge, soweit. In Kooperation mit jungen, engagierten Menschen und dem Bauspielplatz MÜHLSTEIN findet von 16-21 Uhr der große Gruselabend statt. Der Platz wird sich in Licht und Nebel hüllen, mystische Gestalten werden uns begleiten, für das leibliche Wohl wird gesorgt sein, schöne Kürbisfratzen können geschnitzt werden und natürlich wird das Stockbrot am Lagerfeuer nicht fehlen. DJ Le Fix wird uns zum Tanzen auffordern und unsere Freund*innen der MALABARISTA Feuerjonglagegruppe werden uns die Schönheit der Feuerkunst präsentieren.

Unterstützt wird unser Fest freundlicherweise vom Beteiligungsfonds der Landeshauptstadt Magdeburg und der GWA Neu Olvenstedt. Zudem durften wir im Fundus der Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg GmbH (MVGM) stöbern und waren am Ende bis unter´s Bullidach beladen. Herzlichen Dank dafür. Seid gespannt, hübscht euch gern schaurig-schön auf und habt einen feinen Abend mit uns. Wir freuen uns auf euch.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Coming soo(ooohhh)n! Gruselabend auf dem Bauspielplatz MÜHLSTEIN

Gartenprojekt MÜHLENWeide

Das Gartenprojekt MÜHLENWeide wird ebenfalls bis zum Jahresende durch „Demokratie leben“ gefördert. Ihr findet Victoria Groth jeden Dienstag und Donnerstag auf dem Bauspielplatz MÜHLSTEIN (Gneisenauring 34) und könnt dort gemeinsam buddeln, anpflanzen, umgraben und ernten. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gartenprojekt MÜHLENWeide

Fahrradwerkstatt MühlRad

Mit freundlicher Unterstützung von Demokratie leben und der Landeshauptstadt Magdeburg findet Ihr noch bis zum Ende des Jahres die Fahrradselbsthilfewerkstatt MühlRad auf dem Bauspielplatz MÜHLSTEIN, Gneisenauring 34a, 39130 Magdeburg. Montags und donnerstags, jeweils von 12:00 bis 17:00 Uhr, ist Marwin Butschkow vor Ort und unterstützt euch beim Schrauben und kleineren Reparaturen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fahrradwerkstatt MühlRad

Teamtage 2023

„Eine andere Welt, irgendwie ganz einfach und trotzdem ganz schwierig.“ An unserem ersten Teamtag trafen wir uns  in des Räumen des KULTURKOLLEKTIV e.V. In diesem Jahr stand das Thema „Autismus verstehen und betroffene Personen konkret unterstützen“ auf der Agenda, als Vertiefung zu psychischen Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen im Anschluss an die letzten Teamtage. Der Autismus-Spezialist MAIK TERIETE aus Berlin gab einen umfangreichen Ein- und Überblick  zum Thema und lud das Team zu einem intensiven und praxisorientierten Austausch ein.

Auf die Flöße, fertig, los! Am zweiten Teamtag haben wir uns am Neustädter See getroffen, um gemeinsam als Team in See zu stechen. Zum Aufwärmen hat uns die Orga-Gruppe mit einigen frischen und lustigen Teamspielen zusammengebracht und jede*r hatte die eine ganz persönliche Aufgabe (wie ein Lied anstimmen, husten, Beifallklatschen und so weiter 🙂 Gemeinsam sind wir als Gruppe mit Leichtigkeit unter dem schwingenden Seil durchgekommen. Nach einem leckeren Frühstück ging es dann an die schwierigen Teamaufgaben. Aus Kanistern und Brettern haben wir mit Hilfe von Seilen und Spanngurten Flöße gebaut. Auf diesen ging es dann zum paddeln hinaus auf den See. Jedoch hat es der Gegenwind den Kleinteams nicht leicht gemacht in Fahrt zu kommen. Ein wirklich gelungener Tag mit viel Freude und Spaß. Großer Dank und Daumen hoch an das Team, die diesen Tag so toll vorbereitet haben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Teamtage 2023

Sonntagstheater in der EMMA

Am 03.09.2023 lädt das Kinder-& Familienzentrum EMMA nach der Sommerpause alle interessierten Kinder von 3-6 Jahren und ihre Eltern/Familien zum traditionellen Sonntagstheater ein. Der Start wird das Stück „Gib mir fünf“ von der „Theaterwerkstatt Stine“. Bis zum Monat Mai gibt es jeden Monat ein Theaterstück. Einlass ist um 10:00 Uhr und Beginn ist um 10:30 Uhr. Wir freuen uns auf Euch.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sonntagstheater in der EMMA

21. Trödelmarkt auf dem Schelli

Am 24. September 2023 ist es wieder soweit, das Kinder- & Familienzentrum EMMA lädt zum Stöbern, (Fair)handeln und gemütlichen Verweilen auf den Schelli. Von Baby- & Kinderartikeln über Schallplatten und Pflanzen bis hin zu Flohmarktkrämereien können eine Vielzahl an Second-Hand-Waren angeboten und erworben werden. Für eine entspannte Atmosphäre und das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

Der Markt ist ausgebucht. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.

Wir freuen uns auf alle Händler*innen & Käufer*innen…:-)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 21. Trödelmarkt auf dem Schelli

Kunst statt Blech

Am vergangenen Samstag unterstützten zwei Mitarbeiter*innen des Spielwagen e.V. das Stadtfelder Straßen-Kulturfest rund um den Lessingplatz. Die Mitmachaktion des Spielwagen e.V. stand ganz im Zeichen des Skateboards. Die Besucher*innen bekamen die Möglichkeit, Boards anzumalen &  zu dekorieren. Alle kleinen Künstler*innen konnten diese dann mit nach Hause nehmen. Eine große Halfpipe für Fingerboards begeisterte Kinder sowie die Eltern. Unter pädagogischer Anleitung konnten auch einfache Skateboardtricks erlernt werden. Es war ein sehr schöner Tag mit vielen tollen Ideen & begeisterten Menschen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kunst statt Blech