Mit zwei theaterpädagogischen Angeboten starteten drei Schulsozialarbeiterinnen mit ihren Schüler*innen aus der Gemeinschaftsschule Ernst Wille, der Förderschule Regenbogen und der Grundschule Am Brückfeld in die Winterferien. Am Mittwoch besuchten wir das Jugend- und Familienzentrum Mutter Teresa, um dort in die Welt des Schwarzlicht-Theaters einzutauchen. Mit einer Vielfalt an Requisiten und kreativen Ideen erschufen sich die Schüler*innen ein eigenes Bühnenstück. Künstlerisch untermalt wurde diese Ferienfreizeit mit einer Bastelaktion, bei der kleine Schneeeulen entstanden. Darüber hinaus gab es im „Offenen Treff“ viele Sport- und Spielangebote zu entdecken, wie z.B. Tischtennis, Billard und Gesellschaftsspiele.
Am Donnerstag und Freitag kreierten wir mit Hilfe von Masken zwei unterschiedliche Bühnenstücke im Puppentheater Magdeburg. Unter der Leitung von Frau Tiedge, Theaterpädagogin, probten die Schüler*innen durch ihre Körpersprache und-bewegungen ein selbst inszeniertes Theaterspiel. Mit Federn, Farben, Pinsel und Stoffen gestalteten wir eigene Masken für ein weiteres Theaterstück. Zur Erinnerung an diesen Workshop konnten alle Teilnehmer*innen ihre Maske mit nach Hause nehmen.
-
Schnellzugriff
Aktuelle Veranstaltungspläne (pdf)
Links
- ABA-Fachverband
- Bedingungsloses Grundeinkommen
- Bernhard Assekuranz Versicherungsmakler
- Bund der Jugendfarmen & Aktivspielplätze
- Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
- Deutsches Kinderhilfswerk
- Die Brücke Magdeburg gGmbH
- Echt jetzt! Gewaltfreie Kommunikation in der Sozialen Arbeit
- Familienhaus Magdeburg e.V.
- Gutshaus Hermannshagen e.V.
- JOBRAD
- Jugendinformationszentrum
- ottokar – Das Magdeburger Familienmagazin
- Schulerfolg sichern
- Servicestelle Agenda 21 Sachsen-Anhalt
- StadtJugendRing Magdeburg
- Wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt